26.05.2024 in Topartikel Kommunales

Gemeinderatswahl - Informationen

 

Liebe Wahl-Interessierte,

da es sich dieses Jahr zum ersten Mal um eine offene Listenwahl zum Gemeinderat in Höringen handelt, möchten wir ihnen noch einige Informationen geben.

 

01.05.2023 in Veranstaltungen

Maibaum stellen

 
Gert, Michael, Sonja, Philipp

Auch dieses Jahr waren viele Mitbürger gekommen, um das Aufstellen des Maibaums zu erleben. Die Straußborsch konnten einen stolzen Maibaum aufstellen. Mitunterstützend war die neu gegründete Höringer Feuerwehr.

An unserem Bushaisje versorgte die SPD alle Hungrigen und Durstigen. Zu Besuch waren auch unsere Kandidatin für das Amt der Verbandsbürgermeisterin, Sonja Schäfer-Reisch, sowie Philipp Haas, der Gemeindeverband-Vorsitzende der SPD.

Bei allen Helfern und Gästen möchten wir uns für ein gelungenes Fest bedanken.

 

27.04.2023 in Ortsverein

Maibaum stellen

 

Die Straußborsch stellen am Sonntag ab 18.00 Uhr den Maibaum.

Wir unterstützen sie mit Speis und Trank.

Bis dann, am Busheisje.

 

27.04.2023 in Ortsverein

Einweihung der Spielekiste

 

Liebe Kinder,

am Freitag, 12.05., weihen wir die Spielekiste, die wir für euch gebaut und befüllt haben, ein.

Gerne dürft ihr eure Eltern mitbringen. Wir freuen uns auf euch

ab 16.30 Uhr am Spielplatz.

 

31.03.2023 in Ortsverein

Dorfbrunnen im Osterschmuck

 
Gert bei seiner Arbeit

Der Dorfbrunnen wurde wieder liebevoll österlich geschmückt.

Unser Mitglied Gert Scheidt hat den Dorfbrunnen wieder mit bunten Eiern und Blumenschmuck herrlich für die Ostertage geschmückt. Mit dabei waren die kleinen Helfer aus der Höringer Kita, welche mit ihren selbstgebastelten Hasen die Osterdeko dekorativ ergänzten. Dafür gab es als Belohnung  Schoko-Ostereier.

 

 

 

 

FAQ des kommunalen Rechts

Gemeinde- und Städtebund RLP

Aktuelles und Interessantes

19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen

15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen

15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen

09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen

06.03.2025 21:47 Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.)
Frauen verdienen mehr – gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. „Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de